Jugendveranstaltung „Vertrauen in die Zukunft“: Erklärung des Jugendbeirats

europarat 21. Mai 2024 Straßburg

Von 14. bis 16. Mai 2024 hat im Europäischen Jugendzentrum in Straßburg die Jugendveranstaltung „Vertrauen in die Zukunft“ stattgefunden, die im Rahmen des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee und der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Europarates organisiert wurde. Das...

Read More

Führung von OSZE und Europarat unterstreicht Bedeutung verstärkter Zusammenarbeit zum Schutz ihrer Grundsätze und Werte

Europarat 17. Mai 2024 Straßburg

Am Rande der 133. Sitzung des Ministerkomitees des Europarates am 16. und 17. Mai in Straßburg hat sich die Führung des Europarates und der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Straßburg getroffen. Die Gespräche wurden vom Amtierenden Vorsitzenden der OSZE und...

Read More

Litauen übernimmt Vorsitz im Ministerkomitee

ministerkomitee 17. Mai 2024 Straßburg

Litauen hat bei einer Sitzung der Außenministerinnen und -minister der 46 Mitgliedsstaaten der Organisation den rotierenden Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates von Liechtenstein übernommen. In einer Rede vor dem Ministerkomitee zog die scheidende Vorsitzende, die liechtensteinische...

Read More

Attentat auf slowakischen Ministerpräsidenten Fico: Erklärung der Vorsitzenden des Ministerkomitees

ministerkomitee 15. Mai 2024 Straßburg

Die liechtensteinische Ministerin für auswärtige Angelegenheiten, Bildung und Sport und Vorsitzende des Ministerkomitees, Dominique Hasler, hat folgende Erklärung abgegeben: „Das heutige Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten, Robert Fico, ist inakzeptabel. Es steht im Widerspruch zu...

Read More

Generalsekretärin: „Wir brauchen die Ideen, die Stimme und die Energie der jungen Europäerinnen und Europäer, um den Kampf für Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu gewinnen“

Generalsekretärin 14. Mai 2024 Straßburg

Junge Menschen müssten dazu beitragen, dass sich unsere Normen langfristig durchsetzen, aber das werde nur möglich sein, wenn die Organisation ihre Ohren, ihren Geist und ihre Türen für junge Menschen öffnet, betonte die Generalsekretärin des Europarates, Marija Pejčinović Burić, in ihrer Rede...

Read More

S. D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein vor der Versammlung: „Ohne Gerechtigkeit wird es keinen Frieden geben“

Sitzung der Parlamentarischen Versammlung 18. April 2024 Straßburg

„Aggressive Machtpolitik darf sich nicht durchsetzen. Diejenigen, die unser gemeinsames Bekenntnis zur auf Regeln beruhenden internationalen Ordnung infrage stellen, müssen zur Rechenschaft gezogen werden“, lautete die zentrale Botschaft der Ansprache von Seiner Durchlaucht Erbprinz Alois von und...

Read More

Generalsekretärin trifft Erbprinz von und zu Liechtenstein

Generalsekretärin 18. April 2024 Straßburg

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat Seine Durchlaucht Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein getroffen. Das Treffen bot die Gelegenheit, eine Bilanz des liechtensteinischen Vorsitzes zu ziehen und über die Feierlichkeiten zum bevorstehenden 75-jährigen Bestehen der Organisation zu...

Read More

Liechtensteinische Außenministerin hält Ansprache vor der Versammlung

Sitzung der Parlamentarischen Versammlung 17. April 2024 Straßburg

In ihrer Mitteilung hat die liechtensteinische Ministerin für Äußeres, Bildung und Sport und Vorsitzende des Ministerkomitees, Dominique Hasler, auf die Notwendigkeit der kontinuierlichen Unterstützung der Ukraine hingewiesen und über die Prioritäten des Vorsitzes gesprochen. „In Reykjavík haben...

Read More

Generalsekretärin trifft liechtensteinische Außenministerin

Generalsekretärin 17. April 2024 Straßburg

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat die Außenministerin des Fürstentums Liechtenstein und Vorsitzende des Ministerkomitees, Dominique Hasler, getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens standen der aktuelle Stand des liechtensteinischen Vorsitzes und das bevorstehende 75-jährige Bestehen des...

Read More

Neue Empfehlung zur Gleichstellung von Roma- und Fahrenden*-Frauen und -Mädchen

ministerkomitee 5. April 2024 Straßburg

Im Vorfeld des Internationalen Tags der Roma hat das Ministerkomitee eine Empfehlung an die 46 Mitgliedsstaaten veröffentlicht, um die Gleichstellung von Roma- und Fahrenden-Frauen und -Mädchen zu gewährleisten und der spezifischen Gefährdung, der sie ausgesetzt sind, entgegenzuwirken. Der...

Read More

SLAPPS: Missbräuchlichen Klagen, die Journalisten zum Schweigen bringen sollen, muss ein Ende gesetzt werden

ministerkomitee 5. April 2024 vaduz

Das Ministerkomitee ist wegen der abschreckenden Wirkung, die missbräuchliche Klagen auf die Meinungsäußerungsfreiheit und die Beteiligung der Öffentlichkeit haben, alarmiert und hat eine Empfehlung an seine 46 Mitgliedsstaaten veröffentlicht, die darauf abzielt, dem Einsatz strategischer Klagen...

Read More

Besuch der Vorsitzenden des Ministerkomitees und der Generalsekretärin in der Ukraine

europarat 23. März 2024 Straßburg

Die Vorsitzende des Ministerkomitees, Dominique Hasler, und Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić haben im Rahmen eines Arbeitsbesuchs in der Ukraine das Kiewer Büro des Schadensregisters im Zusammenhang mit der Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine eingeweiht. „Der...

Read More

Europarat gedenkt des zweiten Jahrestags des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine

Europarat 23. Februar 2024 Straßburg

Anlässlich des Beginns des dritten Jahres des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine hat der Europarat eine besondere Gedenkveranstaltung vor seinem Hauptgebäude in Straßburg (Frankreich) abgehalten. An der Veranstaltung nahmen Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić, der Präsident der...

Read More

Russlands groß angelegte Aggression gegen die Ukraine: Zwei Jahre danach

Europarat 23. Februar 2024 Straßburg

Führung des Europarates bekräftigt erneut Unterstützung und Solidarität

Read More

Außenministerin Hasler: Vereint um seine Werte begeht der Europarat im Geiste des Gipfeltreffens von Reykjavík sein 75-jähriges Bestehen

Sitzung der Parlamentarischen Versammlung 25. Januar 2024 Straßburg

Vereint um unsere Werte – „Die Feiern zum 75-jährigen Bestehen des Europarates, die wir dieses Jahr begehen, stehen unter demselben Motto wie das Treffen unserer Staats- und Regierungschefs in Reykjavík“, so die liechtensteinische Ministerin für auswärtige Angelegenheiten, Bildung und Sport und...

Read More

Generalsekretärin trifft liechtensteinische Außenministerin

Generalsekretärin 25. Januar 2024 Straßburg

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat die Außenministerin des Fürstentums Liechtenstein und Vorsitzende des Ministerkomitees, Dominique Hasler, getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die aktuellen Tätigkeiten des derzeitigen liechtensteinischen Vorsitzes. Die erzielten...

Read More

Liechtensteinischer Regierungschef: Multilateralismus nützt uns allen

Sitzung der Parlamentarischen Versammlung 24. Januar 2024 Straßburg

„Multilaterale Organisationen wie der Europarat spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Frieden und Stabilität“, erklärte der liechtensteinische Regierungschef, Daniel Risch, in seiner Rede vor der Parlamentarischen Versammlung. „Der Multilateralismus ist einer unserer...

Read More

Generalsekretärin trifft liechtensteinischen Regierungschef

Generalsekretärin 24. Januar 2024 Straßburg

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat den Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein, Daniel Risch, getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Prioritäten des laufenden liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee. Bei dem Gespräch wurde außerdem die Umsetzung der...

Read More

Dominique Hasler: Die Prioritäten Liechtensteins für die kommenden sechs Monate orientieren sich an unserem Leitmotto „Vereint durch unsere Werte“

28. November 2023 Vaduz

„Die Prioritäten Liechtensteins für die kommenden sechs Monate orientieren sich an unserem Leitmotto ‚Vereint durch unsere Werte, auf dem Weg in eine bessere Zukunft, für die Bedürfnisse aller‘“, erklärte die liechtensteinische Ministerin für Äußeres, Bildung und Sport, Dominique Hasler, bei...

Read More

EPAS-Diversitätskonferenz: „Inklusion von Migranten- und Flüchtlingskindern im und durch Sport ist eine Investition mit großem Gewinn“

Europarat 29. November 2023 Straßburg

Zum ersten Mal hat Liechtenstein die alle zwei Jahre stattfindende Diversitätskonferenz des Erweiterten Teilabkommens des Europarates über Sport (EPAS) ausgerichtet. Die Konferenz stand unter dem Motto „Inklusion von Migranten- und Flüchtlingskindern im und durch Sport“ und fand im Rahmen des...

Read More