Entwicklung einer europäischen Drogenpolitik: Minister für ein wissenschaftlich untermauertes Arbeitsprogramm [17/10/2003]

In die Entwicklung einer wissenschaftlich untermauerten Drogenpolitik sollten Akademiker, Vertreter der Zivilgesellschaft und Personen, die in engem Kontakt zu Drogenabhängigen stehen, einbezogen werden. Diese Notwendigkeit haben die europäischen Minister für Gesundheit, Justiz und Soziale Angelegenheiten am Ende einer zweitägigen Konferenz zum Thema ''Neue Herausforderungen an die europäische Drogenpolitik'' in Dublin hervorgehoben. Einen zwischen allen Beteiligten abgestimmten globalen Problemansatz zu finden sei sehr wichtig, hieß es in einer politischen Erklärung am Ende der Konferenz. Bei der Entwicklung und Umsetzung der auf Drogen bezogenen Politik sei es notwendig, auch ethische und menschenrechtliche Gesichtspunkte zu berücksichtigen.  (Weiter...)

 Dossier