Zurück „Der Tod ist keine Gerechtigkeit“: Workshop in Straßburg über die Abschaffung der Todesstrafe

„Der Tod ist keine Gerechtigkeit“: Workshop in Straßburg über die Abschaffung der Todesstrafe

In Zusammenarbeit mit den zivilgesellschaftlichen Partnern Ensemble contre la peine de mort (ECPM) und der Initiative gegen die Todesstrafe (German Coalition to Abolish the Death Penalty – GCADP) veranstaltet der Europarat vom 19. bis 21. Juni in Straßburg die zweite Ausgabe eines Workshops mit dem Titel „Der Tod ist keine Gerechtigkeit – Anwaltschaft und Bewusstseinsbildung für die Abschaffung der Todesstrafe“.

An der Veranstaltung nehmen 50 junge Freiwillige, Studierende und aktive Mitglieder der Zivilgesellschaft, aus ganz Europa teil, die aus rund 300 Bewerbungen ausgewählt wurden.

Im Einklang mit der Erklärung des Gipfeltreffens von Reykjavík und dem vom Ministerkomitee des Europarates im vergangenen Mai gefassten Beschluss zielt der Workshop darauf ab, durch die Sensibilisierung junger Menschen gegen die Todesstrafe befürwortende Diskurse vorzugehen. Es soll auch ein Netzwerk junger Botschafterinnen und Botschafter aufgebaut werden, die sich verpflichten, sich für die Abschaffung der Todesstrafe bis 2026 einzusetzen.

Die Teilnehmenden werden sich mit Fachleuten über Themen wie die aktuelle Situation in Bezug auf die Todesstrafe weltweit sowie die Herausforderungen und Perspektiven im Zusammenhang mit ihrer Abschaffung austauschen. Sie werden auch die Aktionen festlegen, die im Laufe des Jahres durchgeführt werden.

Der Workshop wird von Frankreich und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk finanziell gefördert. Er wird im Rahmen des litauischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates veranstaltet und von Portugal und der Schweiz unterstützt.

Die meisten Sitzungen finden im Europäischen Jugendzentrum statt, mit einer erwähnenswerten Ausnahme: Ein Rollenspiel über eine UN-Resolution, die ein weltweites Moratorium für die Todesstrafe fordert, erfolgt am 21. Juni im Sitzungssaal des Ministerkomitees.


 Programm der 2. Ausgabe des Workshops „Der Tod ist keine Gerechtigkeit – Anwaltschaft und Bewusstseinsbildung für die Abschaffung der Todesstrafe“ [EN]

Europarat Straßburg 19. Juni 2024
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page