Zurück Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz bewertet Umsetzung ihrer vorrangigen Empfehlungen durch Bulgarien, Frankreich und Griechenland

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz bewertet Umsetzung ihrer vorrangigen Empfehlungen durch Bulgarien, Frankreich und Griechenland

Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) hat ihre Schlussfolgerungen zur Umsetzung ihrer im Jahr 2022 ausgesprochenen Empfehlungen durch Bulgarien, Frankreich und Griechenland veröffentlicht. Die Empfehlungen betrafen die Rechte von LGBTI-Personen, einschließlich intersexueller Kinder, die Lage von Roma und Fahrenden, sowie die Aufzeichnung von Identitätskontrollen durch Vollzugsbeamte und die Stärkung der Gleichstellungseinrichtungen. (weiter)


 Pressemitteilung
Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz bewertet Umsetzung ihrer vorrangigen Empfehlungen durch Bulgarien, Frankreich und Griechenland [EN]


 Bulgarien und die ECRI [EN]
 Frankreich und die ECRI [EN]
 Griechenland und die ECRI [EN]

Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) Straßburg 19. februar 2025
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page