Die 47 Mitgliedsstaaten des Europarates haben eine Strategie zur Internet Governance für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie im Internet verabschiedet.
Die Strategie, welche eine der Prioritäten des Vorsitzes des Vereinigten Königreichs im Ministerkomitee des Europarates ist, beinhaltet mehr als 40 Aktionslinien in sechs Bereichen (Offenheit des Internets, die Rechte der Internetnutzer, Datenschutz, Computerkriminalität, Demokratie und Kultur sowie Kinder und Jugendliche).
Sie wird über einen Zeitraum von vier Jahren, von 2012 bis 2015, in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus allen Bereichen, darunter der private Sektor und die Zivilgesellschaft, umgesetzt.