Am 8. April, dem Internationalen Tag der Roma, hat der Stellvertretende Generalsekretär, Bjørn Berge, an einer Veranstaltung auf hoher Ebene im Europäischen Parlament in Brüssel zum Thema „Geschichte und Kultur der Roma in den Schullehrplänen“ teilgenommen, die vom Europäischen Roma-Institut für Kunst und Kultur (ERIAC) und dem Europäischen Roma-Graswurzel-Netzwerk (ERGO) mitorganisiert wurde. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die dringende Notwendigkeit, die Geschichte und Kultur der Roma sinnvoll in die nationalen Schullehrpläne in ganz Europa aufzunehmen.
In seiner Eröffnungsrede wies der Stellvertretende Generalsekretär darauf hin, dass es Anzeichen für strukturelle Ungleichheiten in der Bildung gebe – Ungleichheiten, die durch die Demokratie allein noch nicht gelöst werden konnten. „Es ist an der Zeit, die Geschichte und Kultur der Roma in unseren Schulen und Gesellschaften zu verteidigen, überall dort, wo wir für Gleichheit, Würde und das Versprechen der Demokratie eintreten“, erklärte er.
Der Präsident der Roma Foundation for Europe, Zeljko Jovanovic, forderte eine Rückbesinnung auf die ursprüngliche Absicht des Tags des Roma-Volks, nämlich einer Proklamation der Autonomie und Einheit anstatt einer symbolischen Geste. Er erinnerte daran, dass der Erste Welt-Roma-Kongress 1971 inmitten der Spaltungen des Kalten Krieges stattfand. Jovanovic zog eine klare Parallele zur heutigen zerrissenen Welt, die vom Krieg in der Ukraine, zunehmendem Autoritarismus und politischer Polarisierung geprägt ist, und forderte ein neues Engagement für Roma-geführte Aktionen. „Wenn unsere Schulen sich immer noch weigern, unsere Geschichte zu unterrichten, werden wir sie mit den Mitteln von heute selbst lehren. Wir verfügen über diese Mittel: Roma-Hochschullehrende, Roma-Lehrkräfte, Roma-Archive, Roma-Kreative. Wir werden dort weitermachen, wo wir 1971 aufgehört haben“, sagte er, „mit Mitteln, die unsere Vorfahren nicht hatten, aber mit demselben Mut, der sie antrieb“. (weiter)
Rede des Stellvertretenden Generalsekretärs, Bjørn Berge [EN]
Video-Interview mit dem Stellvertretenden Generalsekretär Bjørn Berge [EN]
Weitere Nachrichten über den Opre-Roma!-Monat:
Blumenzeremonie am Internationalen Tag der Roma