Zurück Städte der Welt sind bereit, Agenda der G20 umzusetzen

Städte der Welt sind bereit, Agenda der G20 umzusetzen

Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der ganzen Welt haben am Rande des G20-Gipfels in Rio de Janeiro, Brasilien, vom 14. bis 17. November 2024 ein Urban-20-Treffen abgehalten. Der brasilianische Präsident Lula da Silva, der den Vorsitz der G20 innehat, erklärte auf dem Urban-20-Treffen: „Nach den Zusagen der nationalen Regierungen werden die Städte ihre Versprechen einhalten.“

Zum Handeln riefen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aller Kontinente auf, die unter der Leitung der Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, und des Bürgermeisters von Rio, Eduardo Paes, ihre Lösungen vorstellten, um internationalen und nationalen Institutionen dabei zu helfen, ihre Versprechen in Bezug auf soziale Inklusion, Bekämpfung von Hunger und Armut, nachhaltige Entwicklung und Reform der Weltordnungspolitik einzuhalten.

Der Kongress des Europarates, vertreten durch die Bürgermeisterin von Skopje, Danela Arsowska, und den Generalsekretär des Kongresses, Mathieu Mori, berichtete über den Beitrag des Europarates und seines Kongresses zur Umsetzung dieser globalen Agenda.

Bei den bilateralen Treffen und Gelegenheiten, das Wort zu ergreifen, betonte Arsowska die Bedeutung eines menschenrechtsbasierten Ansatzes, um echte Klimagerechtigkeit zu erreichen. „Die Orientierung an einem menschenrechtsbasierten Ansatz für den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung sowie die Schaffung eines widerstandsfähigen und nachhaltigen Ökosystems sind unsere gemeinsame Verantwortung für zukünftige Generationen“, fügte sie hinzu.

Mori betonte die transformative Rolle junger Menschen beim Aufbau inklusiver und widerstandsfähiger Städte. Bezug nehmend auf die Arbeit des Kongresses mit jungen Menschen wiederholte er die Forderung des Kongresses, junge Menschen systematisch in die Gestaltung der Stadtpolitik einzubeziehen.

Das U20-Treffen schloss mit einem Kommuniqué und einem Aufruf an die Staats- und Regierungschefs der G20, zusammenzuarbeiten, um eine widerstandsfähige und inklusive Zukunft der Städte zu gewährleisten.

Organisiert vom Weltverband der Kommunen (UCLG), den C40 und der gastgebenden Regierung, bringt das U20-Treffen die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der wichtigsten G20-Städte zusammen, um Einsichten aus den Diskussionen der nationalen Staats- und Regierungschefs auf dem G20-Gipfel zu gewinnen, und schafft eine Plattform für die Städte, um auf die G20-Verhandlungen kollektiv Einfluss zu nehmen.

Europarat Straßburg 19. November 2024
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page