News
Bosnien-Herzegowina übergibt Vorsitz an Bulgarien
Am Hauptsitz des Europarats in Straßburg wurde heute, im Beisein der Vertreter der 47 Mitgliedstaaten, der Vorsitz des Ministerkomitees von Bosnien-Herzegowina an Bulgarien übergeben. Vor der Übergabe gab der ausscheidende Vorsitzende Igor Crnadak, Außenminister Bosniens und Herzegowinas, einen...
„Regionale Unterstützung für inklusive Bildung und Erziehung“ - Schlusskonferenz des Gemeinschaftsprojekts von EU und Europarat
Die Schlusskonferenz des Projekts „Regionale Unterstützung für inklusive Bildung und Erziehung“ findet von 5. bis 6. November in Sarajewo statt. Sie findet im Rahmen des Vorsitzes von Bosnien und Herzegowina im Ministerkomitee statt und wird von Đorđe Miličević, dem stellvertretenden Minister für...
Die Rolle der Religionen bei der Bekämpfung von Extremismus
Gedankenaustausch des Europarates über den Aufbau inklusiver Gesellschaften vom 2.-3. November in Sarajevo
Ausländische Terrorkämpfer
Achtzehn Unterzeichnerstaaten ebnen mit ihrer Unterschrift den Weg für das neue Zusatzprotokoll zum Europäischen Übereinkommen zur Verhütung des Terrorismus
Überwachung der Umsetzung der Istanbul-Konvention: neue Synergien
Konferenz auf hoher Ebene
Anschlag in Ankara
Erklärung von Igor Crnadak, Vorsitzender des Ministerkomitees des Europarates und Außenminister Bosnien und Herzegowinas
Friedensnobelpreis
Vorsitzender des Ministerkomitees beglückwünscht tunesisches Quartett für den nationalen Dialog
Faire Behandlung von Flüchtlingen ist eine moralische und rechtliche Verpflichtung
Stellungnahme Igor Crnadaks, Außenminister Bosniens und Herzegowinas und Vorsitzender des Ministerkomitees
Vorsitzender des Ministerkomitees auf Besuch in Tunesien
Igor Crnadak, Vorsitzender des Ministerkomitees und Außenminister Bosniens und Herzegowinas stattete Tunesien am 20. und 21. September 2015 einen Besuch ab, wo er vom Präsidenten der Republik Tunesien, Beji Caid Essebsi, empfangen wurde. Des Weiteren traf er den Außenminister Taieb Baccouche...
Erstes Treffen der Expertengruppe zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
Erstes Treffen der Expertengruppe zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt
Erklärung zur Gleichstellung der Geschlechter in der europäischen Filmindustrie
Am 14. August fand im Rahmen des Ratsvorsitzes Bosnien-Herzegowinas in Sarajewo eine hochrangige Konferenz statt. Sie trug den Titel „Frauen in der heutigen Filmindustrie: Genderfragen. Was können wir verbessern?“. Es wurde eine Erklärung angenommen, in der politische Maßnahmen gefordert werden,...
Vorsitzender des Ministerkomitees nimmt an der Sondersitzung des UN-Ausschusses für Terrorismusbekämpfung in Madrid teil (28. Juli 2015)
Der Vorsitzende des Ministerkomitees, Minister Igor Crnadak, nahm am 28. Juli 2015, in Madrid, als Vertreter des Europarats, an der Sondersitzung des Ausschuss für Terrorismusbekämpfung (CTC) des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen teil. Crnadak stellt die Aktivitäten des Europarats im Kampf...
Erklärung von Igor Crnadak, Vorsitzender des Ministerkomitees des Europarates und Außenminister Bosnien und Herzegowinas, zum Terroranschlag in Suruç (Türkei)
„Der tödliche Terroranschlag in Suruç in der Türkei hat mich tief erschüttert. Ich verurteile diese entsetzliche Tat auf das Schärfste und hoffe, dass die Verantwortlichen rasch festgenommen und vor Gericht gestellt werden. Den Opfern und Angehörigen möchte ich mein tiefes Mitgefühl aussprechen....
Jahrestag des Abschusses der Malaysia-Airlines-Maschine MH17
Stellungnahme von Igor Crnadak, Außenminister Bosnien-Herzegowinas und aktueller Vorsitzender der Ministerkomitees
Mladen Ivanić: EU-Beitritt ist „einzige Hoffnung für Bosnien und Herzegowina“
Der Beitritt zur Europäischen Union „ist die einzige Hoffnung für unser Land“, so Mladen Ivanić, Vorsitzender des Staatspräsidiums von Bosnien und Herzegowina, in seiner heutigen Rede vor der Parlamentarischen Versammlung. „Wenn wir isoliert bleiben, werden unsere internen Differenzen spürbarer...
Igor Crnadak stellt die Prioritäten des Vorsitzes Bosniens und Herzegowinas vor
Der Außenminister Bosnien-Herzegowinas und aktueller Vorsitzender der Ministerkomitees hat heute auf der Sitzung der Parlamentarischen Versammlung die Prioritäten des Vorsitzes präsentiert. Er sagte, sein Land fühle sich „geehrt, das erste Mal seit dem Beitritt zum Europarat im Jahr 2002 den...
Außenminister Crnadak: Bosnischer Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates will Zusammenarbeit mit OSZE vertiefen
Bosnien und Herzegowina, das den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates übernommen hat, wird sich für eine Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen dem Europarat und der OSZE einsetzen, so der Außenminister des Landes, Igor Crnadak, im Rahmen seiner heutigen Rede vor dem Ständigen Rat der OSZE...
Übergabe des Vorsitzes
Auf der 125. Sitzung des Ministerkomitees kamen am 19. Mai in Brüssel die Außenminister der 47 Mitgliedstaaten der Organisation zusammen. Am Abschluss der Sitzung hat Belgien den Vorsitz des Ministerkomitees für die folgenden sechs Monate an Bosnien-Herzegowina übergeben. Der ausscheidende...