Zurück Terroranschlag in London

Erklärung des Vorsitzenden des Ministerkomitees und tschechischen Außenministers, Lubomír Zaorálek
© 2017 AFP

© 2017 AFP

„Wieder einmal ist die Welt Zeuge eines entsetzlichen Terroranschlags in London geworden, der mehreren Menschen das Leben gekostet und viele Verletzte mit sich gebracht hat. Ich möchte den Opfern, ihren Familien und dem Vereinigten Königreich meine Solidarität bekunden."

„Ich verurteile diesen schrecklichen Anschlag zutiefst und bekräftige, dass wir entschlossen sind, gegen jegliche Form von Terrorismus und gegen gewalttätigen Extremismus zu kämpfen, um unsere gemeinsamen Werte der Freiheit, Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu verteidigen und zu fördern.“

 

Vorsitz des Ministerkomitees Straßburg 4. Juni 2017
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page

Unsere Rechte, Unsere Zukunft
Bericht der Generalsekretärin von 2024

Read more

Council of Europe Visibility Days
An initiative launched to raise awareness of the Council of Europe in its member states

Read more

Focus

 

Die Wirkung der Europäischen Menschenrechtskonvention

Aktuelle Berichte

10. April 2025

CPT-Bericht über die Slowakische Republik

21. März 2025

CPT-Bericht über Tschechien

12. März 2025

CPT-Bericht über Guadeloupe und Französisch-Guayana (Frankreich)

11. März 2025

GRETA-Bericht über Österreich

 

Vertragsbüro

27. märz 2025

Die Schweiz zeichnete das Rahmenübereinkommen des Europarats über künstliche Intelligenz und Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit (SEV Nr. 225).

27. März 2025

Lettland zeichnete das Zweite Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über Computerkriminalität betreffend die Verstärkung der Zusammenarbeit und der Weitergabe von elektronischem Beweismaterial (SEV Nr. 224).

7. märz 2025

Bosnien und Herzegowina ratifizierte das Übereinkommen des Europarats über die Gemeinschaftsproduktion von Kinofilmen (revidiert) (SEV Nr. 220).

6. März 2025

Monaco ratifizierte das Änderungsprotokoll zu dem Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten (SEV Nr. 223).