Zurück Offizieller Besuch des polnischen Präsidenten Andrzej Duda

Andrzej Duda und Thorbjørn Jagland

Andrzej Duda und Thorbjørn Jagland

Der polnische Präsident Andrzej Duda hat dem Europarat heute einen offiziellen Besuch abgestattet. Im Anschluss an ein Treffen mit Generalsekretär Thorbjørn Jagland, gab es einen Gedankenaustausch mit den Ständigen Vertretern der Minister. Außerdem traf Duda Guido Raimondi, den Präsidenten des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.

Anlässlich dieses Besuchs, der das 25. Jubiläum von Polens Beitritt zum Europarat markiert, nahm Präsident Duda an der Zeremonie zur Präsentation des Geschenk seines Landes an den Europarat, den „21 Forderungen des Streikausschusses von Danzig im August 1980“ teil.

Siehe auch:

Polen beim Europarat

Generalsekretär Straßburg 16. November 2016
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page

Unsere Rechte, Unsere Zukunft
Bericht der Generalsekretärin von 2024

Read more

Council of Europe Visibility Days
An initiative launched to raise awareness of the Council of Europe in its member states

Read more

Focus

 

Die Wirkung der Europäischen Menschenrechtskonvention

Aktuelle Berichte

10. April 2025

CPT-Bericht über die Slowakische Republik

21. März 2025

CPT-Bericht über Tschechien

12. März 2025

CPT-Bericht über Guadeloupe und Französisch-Guayana (Frankreich)

11. März 2025

GRETA-Bericht über Österreich

 

Vertragsbüro

27. märz 2025

Die Schweiz zeichnete das Rahmenübereinkommen des Europarats über künstliche Intelligenz und Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit (SEV Nr. 225).

27. März 2025

Lettland zeichnete das Zweite Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über Computerkriminalität betreffend die Verstärkung der Zusammenarbeit und der Weitergabe von elektronischem Beweismaterial (SEV Nr. 224).

7. märz 2025

Bosnien und Herzegowina ratifizierte das Übereinkommen des Europarats über die Gemeinschaftsproduktion von Kinofilmen (revidiert) (SEV Nr. 220).

6. März 2025

Monaco ratifizierte das Änderungsprotokoll zu dem Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten (SEV Nr. 223).