Zurück Generalsekretär verurteilt Terroranschlag in der Türkei

Erklärung zu Bombenanschlag in türkischer Stadt Kayseri
Generalsekretär verurteilt Terroranschlag in der Türkei

„Ich verurteile auf das Schärfste den Terroranschlag, durch den weniger als eine Woche nach dem Anschlag von Istanbul an diesem Wochenende in Kayseri zahlreiche Menschen ums Leben gekommen sind.

Die Terroranschläge müssen aufhören, sie bringen lediglich menschliches Leid und dienen keinem politischen Ziel.

Der Europarat steht in diesen schwierigen Zeiten an der Seite der Türkei und ihres Volkes.“

Generalsekretär Straßburg 17. Dezember 2016
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page

Unsere Rechte, Unsere Zukunft
Bericht der Generalsekretärin von 2024

Read more

Council of Europe Visibility Days
An initiative launched to raise awareness of the Council of Europe in its member states

Read more

Focus

 

Die Wirkung der Europäischen Menschenrechtskonvention

Aktuelle Berichte

10. April 2025

CPT-Bericht über die Slowakische Republik

21. März 2025

CPT-Bericht über Tschechien

12. März 2025

CPT-Bericht über Guadeloupe und Französisch-Guayana (Frankreich)

11. März 2025

GRETA-Bericht über Österreich

 

Vertragsbüro

23. april 2025

Die Elfenbeinküste zeichnete das Übereinkommen über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen in der Fassung vom 2010-Protokoll geändert (SEV Nr. 127).

27. märz 2025

Die Schweiz zeichnete das Rahmenübereinkommen des Europarats über künstliche Intelligenz und Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit (SEV Nr. 225).

27. März 2025

Lettland zeichnete das Zweite Zusatzprotokoll zum Übereinkommen über Computerkriminalität betreffend die Verstärkung der Zusammenarbeit und der Weitergabe von elektronischem Beweismaterial (SEV Nr. 224).

7. märz 2025

Bosnien und Herzegowina ratifizierte das Übereinkommen des Europarats über die Gemeinschaftsproduktion von Kinofilmen (revidiert) (SEV Nr. 220).