Das Ministerkomitee des Europarates hat gegenüber der Regierung des Vereinigten Königreichs eine Reihe von Empfehlungen zum Gebrauch der Regional- oder Minderheitensprachen ausgesprochen.
Das Komitee fordert die Behörden auf, umfangreiche Maßnahmen zur Förderung der irischen Sprache einzuführen, den Unterricht in schottisch-gälischer Sprache zu verstärken und den Gebrauch der walisischen Sprache im Gesundheitswesen zu steigern. Außerdem empfiehlt es, die Unterstützung für die Agentur zur Förderung der Ulster-Scots-Dialekte zu erhöhen sowie ein staatliches Förderprogramm für die kornische Sprache einzurichten.
Basis der Empfehlungen ist ein Bericht des Expertenausschusses für die Europäische Charta der Regional- oder Minderheitensprachen. Der Bericht bewertet, inwieweit die Gesetze und Praktiken im Vereinigten Königreich im Einklang mit den in der Charta verankerten Verpflichtungen stehen. Das Vereinigte Königreich hat die Charta im Jahr 2001 ratifiziert.
Kontakt: Andrew Cutting (andrew.cutting@coe.int, Tel.: +32 485 217 202)