EN FR

PACE : Georgia’s foreign influence transparency law should be repealed without delay

Parliamentary Assembly session 28 June 2024 Strasbourg

The Parliamentary Assembly of the Council of Europe (PACE) today expressed its deep concern at recent developments in Georgia that “raise serious doubts" about the country’s commitment to international democratic norms and Euro-Atlantic integration, and about its willingness to honour its...

Read More

EN ES FR IT

ECRI: new reports on Bosnia and Herzegovina, San Marino, Malta and Serbia

ECRI 28 June 2024 Strasbourg

The European Commission against Racism and Intolerance (ECRI) has published new reports on Bosnia and Herzegovina, Malta, San Marino and Serbia. In its report on Bosnia and Herzegovina, while also highlighting progress made in some areas since the adoption of its previous report in 2016, ECRI...

Read More

EN ES IT RU

PACE sets out plans to try Russian leaders, strengthen sanctions and stop the ‘erasure’ of Ukrainian identity

Parliamentary Assembly session 27 June 2024 Strasbourg

In a trio of resolutions, adopted today after a joint debate in Strasbourg, PACE has set out plans to try Vladimir Putin and his generals for aggression against Ukraine, strengthen sanctions against Russia and counter its attempts to “erase” Ukrainian cultural identity. Approving a resolution and...

Read More

EN ES FR IT RU

Secretary General meets Public Defender of Georgia

Secretary General 27 June 2024 Strasbourg

Secretary General Marija Pejčinović Burić has met the Public Defender of Georgia Levan Ioseliani. The Secretary General recalled her statement on the law “on transparency of foreign influence” and reiterated the importance of the Venice Commission Urgent Opinion in this context. The Secretary...

Read More

DE EN ES FR IT

Schutz nationaler Minderheiten in Bosnien und Herzegowina sowie Georgien

Beratender Ausschuss des Rahmenübereinkommens zum Schutz nationaler Minderheiten (FCNM) 27. Juni 2024 Strassburg

Der Europarat hat zwei neue Stellungnahmen des Beratenden Ausschusses des Rahmenübereinkommens zum Schutz nationaler Minderheiten (FCNM) zu Bosnien und Herzegowina sowie Georgien veröffentlicht. In seiner Stellungnahme zu Bosnien und Herzegowina fordert der Ausschuss das Land nachdrücklich auf,...

Read More

DE EN ES FR IT

Olympisches Feuer wird auf dem Weg nach Paris im Europarat empfangen

Europarat 26. Juni 2024 Strassburg

Führungspersönlichkeiten, Abgeordnete und Mitarbeitende des Europarates haben heute in Straßburg das olympische Feuer empfangen, als es auf seiner Reise in die Gastgeberstadt Paris im Vorfeld der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 einen noch nie dagewesenen Halt einlegte. Die...

Read More

EN ES FR IT

The Olympic torch arrives at the Council of Europe

Council of Europe 26 June 2024 Strasbourg

One month before the opening of the 2024 Paris Olympic Games, the Council of Europe today welcomed the Olympic Torch Relay. For the first time ever, the torch entered the premises of a parliament, and did so during the plenary session of the Parliamentary Assembly of the organisation’s 46 member...

Read More

DE EN ES FR IT

Sanktionen und Maßnahmen ohne Freiheitsentzug: Europäische Jahresstatistiken für 2023

Europarat 27. Juni 2024 Strassburg

Die Gesamtzahl der Personen, die nicht im Gefängnis zu vollziehenden Sanktionen und Maßnahmen unterliegen, ist in Europa zwischen Januar 2022 und Januar 2023 stabil geblieben, obwohl einige Bewährungshilfeeinrichtungen erhebliche Zu- oder Abnahmen verzeichneten, so die jährliche Strafstatistik...

Read More

DE EN ES FR IT

European Committee of Social Rights Publishes annual report

Europäischer Ausschuss für soziale Rechte (ECSR)   27. Juni 2024 Strassburg

Der Europäische Ausschuss für soziale Rechte (ECSR) hat seinen jährlichen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. Der Bericht beinhaltet viele Aspekte der Arbeit, die der ECSR im Laufe des Jahres ausführt, insbesondere die Überwachung der Einhaltung der Europäischen Sozialcharta durch...

Read More

DE EN ES FR IT RU

Generalsekretärin trifft Menschenrechtsbeauftragten des ukrainischen Parlaments

Generalsekretärin 26. Juni 2024 Straßburg

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat den Menschenrechtsbeauftragten des ukrainischen Parlaments, Dmytro Lubinez, getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Lage von Kindern aus der Ukraine, die von der Russischen Föderation widerrechtlich verschleppt und gewaltsam überführt wurden....

Read More

DE EN ES FR IT RU

Alain Berset zum Generalsekretär des Europarates gewählt

Sitzung der Parlamentarischen Versammlung 25. Juni 2024 Straßburg

Die Parlamentarische Versammlung des Europarates (PACE) hat heute Alain Berset (Schweiz) zum Generalsekretär des Europarates gewählt. Die fünfjährige Amtszeit beginnt am 18. September 2024. Im zweiten Wahlgang erhielt Berset 114 Stimmen und damit die Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Die anderen...

Read More

DE EN ES FR IT RU

Zivilgesellschaft in Europa muss geschützt werden!

Europarat 25. Juni 2024 helsinki

Die Zivilgesellschaft spielt bei der Förderung der Achtung der Menschenrechte und der Stärkung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa eine entscheidende Rolle. Der Lenkungsausschuss des Europarates für Menschenrechte (CDDH) hat im finnischen Helsinki eine Konferenz über den Schutz und...

Read More

DE EN ES FR IT RU

Vorsitzender des Ministerkomitees Landsbergis: Der Europarat muss die treibende Kraft für konkrete Maßnahmen gegen Russlands Aggression bleiben

Sitzung der Parlamentarischen Versammlung 25. Juni 2024 Straßburg

„Ihre nachdrückliche und rechtzeitige politische Empfehlung an das Ministerkomitee zum Ausschluss Russlands war ein Wendepunkt und hat – für viele von uns – das Vertrauen in unsere gemeinsamen Institutionen wiederhergestellt“, erklärte der Vorsitzende des Ministerkomitees und litauische...

Read More

DE EN ES FR IT RU

Generalsekretärin trifft UN-Hochkommissar für Menschenrechte

Generalsekretärin 25. Juni 2024 Straßburg

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen (UN) für Menschenrechte, Volker Türk, getroffen. Bei dem Meinungsaustausch wurde die hervorragende institutionelle Zusammenarbeit zwischen dem Europarat und den Vereinten Nationen unterstrichen. Pejčinović...

Read More

DE EN ES FR IT RU

Generalsekretärin trifft litauischen Außenminister

Generalsekretärin 25. Juni 2024 Straßburg

  Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat den litauischen Außenminister und Vorsitzenden des Ministerkomitees, Gabrielius Landsbergis, getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Prioritäten des litauischen Vorsitzes. Weitere Gesprächsthemen waren die Zeichnungsauflegung des...

Read More

DE EN ES FR IT

Georgien: Venedig-Kommission veröffentlicht zwei neue Gutachten

Venedig-Kommission 25. Juni 2024 Straßburg

Die Venedig-Kommission hat zwei neue Gutachten über Georgien veröffentlicht, die bei der letzten Plenarsitzung verabschiedet wurden: das Gutachten über Änderungen des Wahlgesetzes zur Abschaffung der Geschlechterquoten und das Folgegutachten zum gemeinsamen Gutachten der Venedig-Kommission und...

Read More

DE EN ES FR IT RU

Sommerplenarsitzung der Versammlung: Generalsekretärin unterstreicht 75-jähriges Bestehen des Europarates

Sitzung der Parlamentarischen Versammlung 24. Juni 2024 Straßburg

„In diesem Jahr begehen wir den 75. Jahrestag des Europarates und ich bin davon überzeugt, dass unsere Mitgliedsstaaten die Bedeutung seines zukünftigen Erfolges ermessen und dass es trotz aller Komplikationen möglich ist, das außerordentliche Erbe dieser Organisation durch neue Errungenschaften...

Read More

DE EN ES FR IT

Erster Vigdís-Preis für die Stärkung der Stellung der Frau geht an Frauenzentrum Irida in Griechenland

Sitzung der Parlamentarischen Versammlung 24. Juni 2024 Straßburg

Der allererste Vigdís-Preis für die Stärkung der Stellung der Frau ist an das Frauenzentrum Irida in Griechenland verliehen worden, eine lokale Nichtregierungsorganisation, die sich für positive Veränderungen im Leben von Frauen einsetzt, die mit Armut, sozialer Ausgrenzung und...

Read More

DE EN ES FR IT

Schadensregister für die Ukraine und Kongress starten gemeinsam Sensibilisierungskampagne für ukrainische Kommunal- und Regionalbehörden

Kongress 24. Juni 2024 Kiew

Das Schadensregister für die Ukraine (RD4U) und der Kongress des Europarates haben in Kiew eine Veranstaltung organisiert, um die Vorbereitungen für eine Sensibilisierungskampagne einzuleiten, mit der Vertreterinnen und Vertreter der ukrainischen Städte und Regionen in die Förderung des Mandats...

Read More

DE EN ES FR IT RU

Generalsekretärin trifft isländischen Präsidenten

Generalsekretärin 24. Juni 2024 Straßburg

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić hat den isländischen Präsidenten, Guðni Th. Jóhannesson, getroffen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Folgemaßnahmen zur Reykjavík-Agenda, insbesondere in den Bereichen Nichtdiskriminierung, Gleichstellung von Frau und Mann, Umwelt und künstliche...

Read More