Zurück Stiftung „Justice for Journalists“ tritt Plattform für die Sicherheit von Journalisten bei

Stiftung „Justice for Journalists“ tritt Plattform für die Sicherheit von Journalisten bei

Die Stiftung „Justice for Journalists“ (JFJ) ist seit heute Partner der Plattform des Europarates für den Schutz des Journalismus und für die Förderung der Sicherheit von Journalisten. Die Direktorin von JFJ, Maria Ordschonikidse, unterzeichnete die Vereinbarung zum Beitritt zur Plattform gemeinsam mit der Generalsekretärin des Europarates, Marija Pejčinović Burić.

Die Plattform ermöglicht es Partnerorganisationen für die Pressefreiheit, den Europarat über ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Journalistinnen und Journalisten und Angriffen auf die Pressefreiheit zu warnen. Zu den wichtigsten Zielen gehört die Dokumentation und Meldung von Fällen von Gewalt gegen und Bedrohungen von Journalistinnen und Journalisten und die Erleichterung des Dialogs mit den Mitgliedsstaaten über Möglichkeiten zur Reaktion auf diese Bedrohungen.

JFJ ist durch ihre Arbeit zur Sicherheit von Journalistinnen und Journalisten und Überwachung von Angriffen auf Medienschaffende eine anerkannte Stimme im Kampf für die Meinungsfreiheit und wird der Plattform einen großen Mehrwert bringen.

JFJ ist die 15. Organisation, die der Plattform beitritt. Weitere Partner sind: Article 19, die Vereinigung europäischer Journalisten, das Komitee zum Schutz von Journalisten, die Europäische Rundfunkunion, das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit, die Europäische Journalistenföderation, Free Press Unlimited, Index on Censorship, die Internationale Journalistenföderation, das Internationale Institut für Nachrichtensicherheit, das Internationale Presseinstitut, der Internationale P.E.N., Reporter ohne Grenzen und die Rory-Peck-Stiftung.

Europarat Strassburg 31. Januar 2022
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page