Zurück Migranten- und Flüchtlingskinder: Sonderbeauftragter des Generalsekretärs benennt die zentralen Probleme

Migranten- und Flüchtlingskinder: Sonderbeauftragter des Generalsekretärs benennt die zentralen Probleme

Der Sonderbeauftragte des Generalsekretärs des Europarates für Migration und Flüchtlinge, Tomáš Boček, hat einen Themenbericht über Migranten- und Flüchtlingskinder veröffentlicht.

Der Bericht basiert auf den Erfahrungen, die Boček 2016 auf seinen Informationsbesuchen vor Ort gesammelt hat.* Er ruft dringend dazu auf, Alternativen zur Inhaftierung von Kindern zu finden und im Hinblick auf die Lebensbedingungen in den Lagern die Mindestanforderungen zu erfüllen, etwa nach Geschlechtern getrennte Sanitäreinrichtungen, bessere Beleuchtung und kindgerechte Bereiche, um das Risiko sexuellen Missbrauchs zu beseitigen.

Darüber hinaus verweist der Sonderbeauftragte auf die Notwendigkeit, unbegleitete Kinder wirksam zu schützen und das Verschwinden von Kindern zu verhindern. Zu den weiteren Punkten, die Anlass zur Sorge geben, zählen der Mangel an geeigneten Maßnahmen zur Altersbestimmung und an einem wirksamen Vormundsystem für Kinder sowie der unzureichende Zugang zu Information und Bildung. In seinem Bericht fordert Boček, Flüchtlings- und Migrantenkinder gezielt sprachlich zu unterstützen und so ihre Integration zu fördern.

Der Bericht ist der erste Schritt zur stärkeren Ausrichtung der Tätigkeit des Europarates auf den Zugang von Flüchtlingen und Migranten zu ihren Rechten; als nächsten Schritt macht die Organisation den Schutz von Migranten- und Flüchtlingskindern, besonders wenn sie unbegleitet sind, zum Gegenstand eines Aktionsplans. Dieser Aktionsplan soll im Mai 2017 verabschiedet werden.

 

*Der Sonderbeauftragte des Generalsekretärs des Europarates für Migration und Flüchtlinge reiste zu Vor-Ort-Besuchen nach Griechenland und in die „ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien“, in die Türkei, nach Nordfrankreich (Calais und Grande-Synthe) sowie nach Italien.

 

Pressemitteilung auf Englisch – Migranten- und Flüchtlingskinder: Sonderbeauftragter des Generalsekretärs benennt die zentralen Probleme

 

Sonderbeauftragter des Generalsekretärs für MIgranten und Flüchtlinge Strasbourg 22. März 2017
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page